Vergünstigungen für Zölle und Steuern für algerische Zulieferer

Dieser Artikel wurde gemeinsam von Julia Mohamad und Dr. Daniel Smyrek verfasst.

In einem von den algerischen Ministerien für Finanzen und Industrie verabschiedeten gemeinsamen ministeriellen Dekret – veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 25 – wurde am 22. Mai 2018 die Befreiung von Zöllen und von der Umsatzsteuer für Zulieferer in den Bereichen Mechanik, Elektronik und Elektrotechnik entschieden. [Weiterlesen…]

Ägyptisches Parlament verabschiedet neues Investitionsgesetz

Am 7. Mai 2017 verabschiedete das ägyptische Repräsentantenhaus das neue Investitionsgesetz. Das neue Gesetz ersetzt das bestehende Investitionsgesetz, Gesetz 8/1997 und fügt sich in eine Reihe von Reformen der ägyptischen Regierung ein, die die Attraktivität Ägyptens als Investitionsstandort steigern und das Vertrauen ausländischer Investoren (wieder) gewinnen sollen. Diese Reformen umfassen unter anderem den Wandel des bestehenden Verkaufssteuer- in ein umfassendes Umsatzsteuer-System, die Liberalisierung des Handels mit Fremdwährungen und die Freigabe des Wechselkurses des ägyptischen Pfunds sowie die schrittweise Reduzierung beziehungsweise Abschaffung von Subventionen beispielsweise für Energie.

Zentrale Regelungsinhalte des neuen Gesetzes sind:

[Weiterlesen…]

Ägypten vor Etablierung eines umfassenden Umsatzsteuersystems

Am 29. August 2016 schuf das ägyptische Parlament die gesetzliche Grundlage für die Einführung eines umfassendes Umsatzsteuersystems. Die neue Umsatzsteuer (USt) wird die bislang gültige generelle Verkaufssteuer (VSt) ersetzen. Die Entscheidung fiel nur Wochen nach der Billigung eines Kredites an Ägypten in Höhe von ca.12 Milliarden US-Dollar durch den Internationalen Währungsfonds (IWF). Hierfür könnte die Einführung eines umfassenden USt-Systems Voraussetzung gewesen sein. [Weiterlesen…]