Maghreb-Länder gründen Verbraucherschutzorganisation

Die fünf Mitgliedsländer der Union des Arabischen Maghreb (UAM), Tunesien, Algerien, Libyen, Marokko und Mauretanien haben am 28. Juni bekannt gegeben, eine gemeinsame Organisation zum Schutz der Verbraucher gegründet zu haben. Auf der Gründungskonferenz der ODC (Organisation de défense du consommateur), die am 28. Juni in Tunis stattgefunden hat, kündigte der Vizepräsident Slim Saad Allah an, die Verbraucherschutzinstitution werde ab September 2013 ihre Aktivitäten aufnehmen. Die neu gegründete Struktur hat es sich zum Ziel gesetzt, eine „Kultur des stabilen Konsums“ in den Maghreb-Gesellschaften zu verankern. Dies soll insbesondere dadurch geschehen, dass Maßnahmen zur Lebensmittelsicherheit, zur Beherrschung des Inflationsrisikos und zum Schutz der Verbraucher vor Übervorteilung ergriffen werden. Dabei soll eine Strategie der Nachhaltigkeit verfolgt werden, z. B. durch die Aufnahme einer Kultur des Verbraucherschutzes in die Lehrpläne von Schulden und Universitäten.

Quelle: TAP